Lützerath wird zum Prüfstein unserer Gesellschaft. Welche Werte vertritt sie noch? Geht es hier noch mit rechten Dingen zu? Welche Bedeutung haben noch wissenschaftliche Fakten? Wer schadet denn eigentlich wem und wie sehr und wie nachhaltig?
Was bleibt? – über 90 Mio. Tonnen Braunkohle in der Erde oder das Verlassen des 1,5°-Ziels mit unüberschaubaren Folgekosten?
Was zählt? – das Überleben von Großkonzernen oder das Überleben des Klimas?
Was gilt? – Realpolitik oder das Pariser Abkommen, das Bundesverfassungsgericht und Artikel 20a GG?
Was hilft? – Wegschauen oder Hinschauen?
Luisa Neubauer fasst zusammen:
https://www.deutschlandfunk.de/luetzerath-braunkohle-garzweiler-rwe-luisa-neubauer-100.html
Großdemo in Lützerath am 14.01. um 12 Uhr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar